Premiere: 10. Juli 2025
Premiere: 10. Juli 2025

"Die GlücksBande"

Pressemeldung

Mit der GlücksBande die Welt verbessern

Neues Puppentheater zeigt Kindern viele Seiten von Nachhaltigkeit

 

Leverkusen, 10.07.2025: In der Glücksbanden-Zentrale herrscht Unruhe – Feli, die Botschafterin der Bande, ist spurlos verschwunden. Als kurz darauf das Telefon klingelt sind Karl-Theodor – Codename Lucky – und die Kinder erleichtert. Feli ist auf einer Reise und musste so plötzlich aufbrechen, dass sie sich nicht verabschieden konnte. Die Reise ist sehr wichtig, denn es gibt ein Problem: Die Regenbogen-Blume hat ihre Farben verloren. Nur durch viele Glücksbringer-Momente können diese zurückgebracht werden...

 

Die Glücksbande lässt die Zuschauerinnen und Zuschauer an der Reise teilhaben. Denn durch das Lösen von kleinen und großen Aufgaben können wir zusammen Glück für Menschen, Tiere und die Umwelt bringen. Ob dann am Ende wirklich alle Farben der Regenbogen-Blume zurückkehren? Hier ist die Hilfe aller gefragt.

Die fantasievolle Geschichte lädt mit viel Spaß und Humor zum Mit- und Nachmachen ein. Also aufgepasst, wenn es heißt: Auf die Plätze, fertig, los – die Glücksbande, die legt jetzt los!

Ob es darum geht kleine Dinge wie einen Keks zu teilen und diesen mit allen Sinnen zu genießen, seine Umwelt sauber zu halten und Müll richtig zu entsorgen oder einer Tiergemeinschaft im Grasland bei einer schwierigen Entscheidung zu helfen. Das Stück zeigt, dass Glück in vielen Dingen steckt.

 

In Kooperation mit dem NaturGut Ophoven hat das Kindertheater Papiermond von Adrien Megner ein Theater- und Figurenspiel entwickelt, das sich eng an das neue Handbuch „Die Glücksbande. Kinder erleben Nachhaltigkeit. Praxisideen für die Kita“ anlehnt, das im August 2025 erscheint.

Dank der finanziellen Unterstützung durch das Katholische Bildungsforum Leverkusen und die Magdalena Gerhard Stiftung konnten sowohl die Entwicklung des Stücks als auch kostenlose Aufführungen ermöglicht werden. „Die Glücksbande knüpft an die Lebenswelt der Kinder an, ist wirklich gut gemacht und regt generationsübergreifend an, sich mit den wichtigen Themen unseres Zusammenlebens auseinanderzusetzen. Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Projekt“, sagt Sabine Höring, Leiterin des Katholischen Bildungsforums Leverkusen.

Das Stück lädt Kinder ab vier Jahren dazu ein, mutig und mit viel Spaß die Welt ein bisschen besser zu machen. Gemeinsam erfahren sie spielerisch, was Nachhaltigkeit bedeutet – und wie einfach es sein kann, Glück zu bringen. Sei es für Menschen, für die Natur oder die Tiere. 

 

Weitere Informationen:

Projekt „Die GlücksBande“:

Ute Rommeswinkel | NaturGut Ophoven

Telefon 02171 | 73 49 9 - 41

E-Mail: ute.rommeswinkel@naturgut-ophoven.de

www.naturgut-ophoven.de/gluecksbande

 


Kontakt

Kindertheater Papiermond | Adrien Megner
Telefon: 0172 - 97 24 45 6 | E-Mail: kontakt@kindertheater-papiermond.de

Besuche mich auch
auf Facebook!